Machen Sie Ihren Kunden das Bezahlen von Rechnungen so einfach wie nie – mit GiroCode. Die Rechnungsempfänger müssen nicht mehr mühsam Überweisungsdaten abschreiben oder tippen, sondern scannen einfach den GiroCode auf der Rechnung mit ihrer Banking-App. Der QR-Code überträgt automatisch alle Informationen in das elektronische Überweisungsformular. Zahlendreher und andere Eingabefehler haben keine Chance mehr. Und Sie erhalten Ihr Geld schneller!
Der GiroCode sieht aus wie ein klassischer QR-Code. Er enthält alle relevanten Zahlungsinformationen wie Empfänger, IBAN, BIC, Zahlbetrag und Verwendungszweck – und wird einfach auf die Rechnungen gedruckt. Sie senden die Rechnung mit dem GiroCode digital oder in Papierform an Ihren Kunden. Dieser scannt den GiroCode mit seiner Banking-App ein und gibt die Überweisung im Online-Banking frei. Und schon ist das Geld zu Ihnen unterwegs. Alles, was Ihr Kunde braucht, ist eine Banking-App mit QR-Reader, z. B. die Sparkassen-App. Auch andere Banken bieten diesen Service inzwischen in ihren Apps an. So bieten Sie Ihren Kunden eine komfortable Zahlungsweise und profitieren von einem schnelleren Geldeingang. Die aufwendige Nachbearbeitung von fehlerhaften Überweisungen entfällt – die Kosten des Mahnwesens reduzieren sich.
Für Web- und IT-Experten bieten wir weitere Tools, um den GiroCode in Ihrer eigenen Buchhaltungssoftware zu integrieren. So können Sie weiterhin auf gewohntem Wege Ihre Rechnungen erstellen, jetzt aber mit dem innovativen GiroCode, der alle zahlungsrelevanten Rechnungsdaten bereits automatisch enthält.
Mit unserem GiroCode-Generator können Sie das Erstellen von QR-Codes für Ihre Rechnungen, Mahnungen oder Spendenzahlungen unverbindlich testen. Probieren Sie es gleich aus!
Unsere FAQ-Seite hält Antworten auf die wichtigsten Fragen bereit.