In Deutschland zählt der Bund mit zu den ersten, die ab 27.11.2020 von ihren Lieferanten elektronische Eingangsrechnungen verlangen werden. Damit sind nicht PDF-Rechnungen gemeint, die per Mail verschickt werden, sondern Rechnungen, die in einem strukturierten, standardisierten Datensatz im XML Format erstellt, versendet und verarbeitet werden können. Soweit die Theorie. In der Praxis sehen sich große und kleine Unternehmen der Schwierigkeit ausgesetzt, sich mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Vorgaben auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene zu beschäftigen, Begrifflichkeiten und Abläufe zu verstehen.
Eigentlich wollen Unternehmer einfach Rechnungen stellen, die ganz automatisch allen geltenden gesetzlichen Vorgaben genügen und sich auf ihre Kerntätigkeit konzentrieren. Hier setzt der S-Rechnungs-Service an und bietet darüber hinaus überzeugende Vorteile - völlig unabhängig von gesetzlichen Vorgaben: Prozessoptimierung, Kostensenkung, Transparenz in den Abläufen, Sicherheit, Umweltschutz u.a.m. Als leistungsstarke Lösung für den Versand und Empfang von elektronischen Rechnungen ist der S-Rechnungs-Service besonders für Firmen- und Unternehmenskunden mit einem jährlichen Volumen von über 3.000 Eingangsrechnungen bzw. 1.000 Ausgangsrechnungen erste Wahl. Für Kleinunternehmer und Gewerbetreibende, die Rechnungen nach den gesetzlichen Vorgaben ganz einfach und in verschiedenen Formaten erstellen wollen (z.B. XRechnungen, ZUGFeRD) und darüber hinaus Buchhaltungsfunktionalitäten nutzen wollen, ist S-Rechnungs-Service easy die passende Lösung.
S-Rechnungs-Service und S-Rechnungs-Service easy sind Produkte von GiroSolution in Kooperation mit dem technischen Dienstleister crossinx.
Rechnungseingang: Sowohl Öffentliche Auftraggeber als auch Ihre Lieferanten senden Ihnen ihre Rechnungen in Papierform, als PDF oder strukturierten Datensatz. Die eingehenden Rechnungen werden vom S-Rechnungs-Service formell überprüft, angereichert und im geforderten E-Rechnungsformat zur Verfügung gestellt und können nach erteilter Freigabe von Ihnen verbucht und bezahlt werden.
Rechnungsausgang: Ihre E-Rechnungen an Öffentliche Auftraggeber oder Dienstleister werden vom S-Rechnungs-Service validiert, konvertiert und angereichert und in beliebigem strukturiertem Dateiformat, z.B. als ZUGFeRD, XRechnung, PDF oder in Papierform an die Empfänger versendet. Ist ein Empfänger bereits im Netzwerk hinterlegt, erhält er seine Rechnung direkt im angegebenen Wunschformat.
S-Rechnungs-Service easy ist eine kompakte, sofort nutzbare E-Rechnungs-Lösung mit Buchhaltungsfunktionalitäten für Kleinunternehmer und Freiberufler, die ihre Rechnungen bislang z.B. mit Word und Excel schreiben. Mit dem S-Rechnungs-Service easy ist es möglich, Rechnungen einfach, schnell und sicher elektronisch zu empfangen, zu versenden und GoBD-konform zu archivieren. Außerdem können elektronische Zahlungen vom Konto durchgeführt und aktuelle Kontoumsätze abgefragt werden, Buchungsumsätze und eine DATEV-Datei direkt erstellt und an den Steuerberater weitergeleitet werden. Mit dem Dashboard haben Nutzer jederzeit alle wichtigen Kennzahlen im Blick.
S-Rechnungs-Service ist individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten.
Erfahren Sie hier, was GiroSolution für Sie leisten kann.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles und unverbindliches Angebot für den S-Rechnungs-Service an.